· 

Landesbeizjagd ODF Baden-Württemberg 2025

Anfang Januar 2025 lud Diane Tremmel, Komturin des ODF-Landesverbands Baden-Württemberg, zur Landesverbandsbeizjagd ein. Viele Komtureimitglieder und einige Gäste folgten der Einladung mit insgesamt sieben Beizvögeln. Am Start waren drei Habichte, darunter ein Rothabicht, drei Wüstenbussarde und ein Rotschwanzbussard. Es standen für die Beizjagd auf Krähen viele zusammenhängende Reviere zur Verfügung. Nach der Begrüßung und dem Beizvogelappell teilten wir uns in drei Gruppen auf, die sich später wieder trafen, um Strecke zu legen.

 

 

Wir fuhren bei bestem Wetter durch die Reviere, und bei jeder Krähensichtung stieg die Spannung im Fahrzeug an: Passt der Abstand der anvisierten Krähen zum Auto? Kommt gerade kein Gegenverkehr? Wie sind die landschaftlichen Bedingungen, wie Heckenbewuchs oder Bachlauf? Bei jedem Jagdflug fieberten wir Gäste mit, und bei jedem Jagderfolg folgten Falknersheil-Rufe und Gratulationen.

 

 

Nahezu jeder Beizvogel hatte einen oder mehrere Jagderfolge. Zur Freude aller waren am Ende des Jagdtages alle Vögel wieder wohlbehalten und unverletzt bei ihren Falknerinnen und Falknern. Auch diese blieben unversehrt – wenn auch nur knapp, denn es gab ein paar Ausrutscher auf matschigem Untergrund, und einen kurzen Nervenzusammenbruch einer Jungfalknerin, welche jedoch sofort Hilfe durch einen erfahrenen Beizjäger erhielt. Die Zusammenarbeit und die gegenseitige Hilfe waren beispielgebend.

 

 

Ausnahmslos alle, auch die teilnehmenden angehenden Falkner und Falknerinnen, haben an diesem sonnigen Beizjagdtag viel gestaunt und einiges gelernt.

 

 

Mit der Strecke konnten wir mehr als zufrieden sein: Es lagen neun Krähen und eine Elster. Am späten Nachmittag trafen wir uns mit weiteren Komtureimitgliedern in der Gaststätte eines Sportheims zum Essen. Dort wurden die Erfahrungen des Tages ausgetauscht, der Jagdkönigin Anna gratuliert, deren Harris Hawk an diesem Tag zwei Krähen und eine Elster gebeizt hatte, und wir konnten ein neues Mitglied im ODF begrüßen und kennenlernen.

 

 

Rainer S. wurde außerdem für 50 Jahre Mitgliedschaft im ODF geehrt. Stefan S. sollte an diesem Tag für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden, doch leider war es ihm nicht möglich, dabei zu sein.

 

 

Eine wunderbare Landesverbandsbeizjagd ging zu Ende. Mein Dank geht an Diane Tremmel für die hervorragende Organisation.

 

 

Mit Falknersheil

 

 

Elke Rogge

 

Landesverband Baden-Württemberg